Lehrbuch der Entstauungstherapie: Set: Bd. 1 und Bd. 2 (German Edition) ebook
by Günther Bringezu,Otto Schreiner
See a Problem? We’d love your help.
by Günther Bringezu & Otto Schreiner & P. Eck & T. Galic & A. Gattwinkel & H. Seidl. 58 MB·6 Downloads·German·New! erweitert. Die Einteilung in Band I (Grundlagen) und Band II (St?rungen) blieb erhalten. Make yourself a priority once in a while.
Günther Bringezu, Otto Schreiner, H. Weissleder, H. Ewald, T. Galic, G. Heusinger von Waldegg, R. Bodo, B. Schreiner, P. Streibl, H. Trettin, B. Wiedenhofer. Download (PDF). Читать.
t. 2. Includes "Literatur. 1. teil, Wirbellose tiere. WorldCat (this item).
Поиск книг BookFi BookSee - Download books for free. Günther Bringezu, Otto Schreiner, P. Eck, T. Galic, A. Gattwinkel, H. 3 Mb. Six Sigma for Everyone.
newSpecify the genre of the book on their own. Author: Günther Bringezu. No user reports were added yet. Be the first! Send report: This is a good book.
Authors and affiliations. Bringezu . Schreiner O. (2001) Anhang.
Lehrbuch der systemischen. has been added to your Cart.
Pathophysiologische Grundlagen. Pathophysiologische Grundlagen.
Physiotherapeuten, Masseure und Ergotherapeuten finden in diesem 2bändigen Werk alles, was sie über die moderne "Komplexe physikalische Entstauungstherapie" und ihre praktische Anwendung wissen sollten.Sie lernen das gesamte Spektrum der Verfahren und ihrer Einsatzmöglichkeiten im Behandlungsalltag kennen und effizient nutzen.
In Band 1 werden Ihnen die praxisrelevanten medizinischen Grundlagen mit brillianten In-vivo-Anatomie-Darstellungen und anderen farbigen Abbildungen plastisch-anschaulich vermittelt, die Techniken und Wirkmechanismen der Manuellen Lymphdrainage und aller weiteren physiotherapeutischen Entstauungsmethoden detailgenau in Farbfotosequenzen beschrieben. Eine vergleichende Bewertung der Verfahren bietet Ihnen Orientierungshilfen für ihren effizienten Einsatz in der Praxis.
Im Band 2 finden Sie konkrete Therapiekonzepte für postoperative und posttraumatische, rheumatische, venöse, lymphatische und weitere relevante Ödemindikationen und für den Einsatz von Manueller Lymphdrainage bei Kopfschmerzsyndromen, Hauterkrankungen, chronischen peripheren Verschlusskrankheiten, bei Obstipation und in der Sportphysiotherapie. Die Hinweise zu Befunderhebung und Dokumentation werden in der Neuauflage durch eine CD-ROM mit den empfohlenen Befundungs- und Dokumentationsformularen ergänzt - zum Bearbeiten am PC, Ausdrucken und Kopieren!
Optisch betonte "Gedächtnisstützen" und durchgehend farbige Illustrationen helfen Ihnen, sich die ganze Fülle der Inhalte praktisch zu erarbeiten und bei Bedarf rasch nachzuschlagen und aufzufrischen.